
Zigeunerwagen
Der Planwagen ist so konzipiert, daß er so
gemütlich und kompakt wie nur möglich
ist, jedoch leicht genug, um von einein Pferd
gezogen zu werden.
Unterkunft
Er beherbergt vier oder fünf
Schlafmöglichkeiten, einen Kocher, eine
Spüle, Küchenutensilien und
Sitzbänke, was Ihnen ermöglicht,
Mahlzeiten im Wagen zuzubereiten und einzunehmen.
Innenbeleuchtung ist ebenfalls vorhanden. Die
Skizze zeigt Ihnen die typische Einteilung eines
modernen Zigeunerwagens.
Geschichte
Seit über 150 Jahren wird dieser Planwagen,
von wenigen Modifikationen abgesehen, von Iren
benutzt, die eine Art Nomadenleben führen. Die
heutigen Zigeuner oder korrekter gesagt, das
fahrende Volk, bewohnen moderne Wohnwagen, die von
Transportern oder Kleinlastern gezogen werden;
daß sie in den ursprünglichen
Zigeunerwagen leben, ist eine Seltenheit geworden.
Dieses fahrende Volk hat eine langverwurzelte
Tradition in der Züchtung und Schulung von
Zugpferden. Viele der friedlichen, gutmütigen
Pferde, die unseren Besuchern anvertraut werden,
haben ihre Abstammung von Züchtungen dieses
fahrenden Volkes.
Praktische Hinweise
- Hierin befinden sich kompakte,
gemütliche Sitz- und
Schlafmöglichkeiten für vier Personen
(eventuell stellt der Zigeunerwagenvermieter ein
fünftes Bett gegen Aufpreis zur
Verfügung).
- Kopfkissen, Bettdecken sowie Bezüge
werden gestellt. Sie sollten jedoch eigene
Handtücher mitbringen.
- Die Kücheneinrichtung besteht aus:
zwei- oder vierflammigem Gaskocher, Töpfen,
Pfannen, Geschirr, Besteck, Reinigungsmitteln,
Trockentüchern und einem
Wasserbehälter.
- Die lnnenbeleuchtung ist gas- oder
strombetrieben, manchmal werden auch Batterien
oder Kerzen verwendet.
- Weitere Gegenstände wie:
Spüle/Waschbecken, Tisch, KIeiderschrank,
Schubladen, Regale und Einbauschränke
vervollständigen die Einrichtung.
- Ein Zigeunerwagen ist ca. fünf Meter
lang ( 7 m mit vorgespanntem Pferd), über
zwei Meter breit und wiegt maximal 750
kg.
|